16. September 2024, Aachen-Rostock, Zug
- Allgemein
Am 15. September hatte ich eine kleine Feier organisiert, vorallem mit Leuten aus dem Institut. Philipp Demling, Aziz Ben-Ammar, Samira van den Bogaard, Anrea Grego, Joseph und Kathi Nellissen, später kam noch Tobias Alter dazu. Anu und Liz haben Nachos und Enchiladas gemacht ich habe mit Liz Deutte gespielt und mit Ishaan und Tobias Fußball. Die Sauna habe ich auch präsentiert, auch wenn die Temperatur nur bis 70℃ geht. Ishaan ist am morgen zur Klassenfahrt gefahren. Pilgern heißt auf ein spirituelles Ziel zu wandern. Da ich dieses (noch) nicht habe, bin ich kein echter Pilger.
- Wetter
Wolken aus NO, Sonne schwach sichtbar Frühnebel im Amstelbachtal.
- Tiere
9x Kraniche
- Körper
leichte Heiserkeit, leichte Rückenschmerzen mitte-rechts, etwas verstopfte Nase morgens, links leichte dumpfe Ohrenschmerzen, nicht verstärkt durch Zähneknirschen.
- Besonderes
Weiterfahrt nach Warnemünde und beim Textilstrand naktßbaden in der stürmischen Ostsee.
17. September 2024, Rostock
- Allgemein
Ein schöner Abend mit Ines, Martin, Konrad im Teuterhof. Übernachtet bei Martin. Morgens Treffen mit Felix Winter. Grüne Themen in Rostock: Bau eines Schwimmbades, Neubau Straßenbahn, Ampel, Vorpommern Brücke
Mittags mit Martin in der OZ-Kantine Da Dagmar und Familie krank sind werde ich in der Pilgerherberge (PH) übernachten. Hier habe ich den ersten anderen Pilger getroffen, der aus Swinemünde nach Rostock gelaufen war.
Begutachtung der Brücke war sehr interessant. Sie wurde 1986 gebaut und derzeit fahren 44.000 Autos pro Tag darüber - eine der meistbefahrenen Straßen in MV. Beton verhält sich wie Knete und muss von allen Seiten zusammengehalten werden. Sie hat 19 cm nachgegeben, kann aber noch bis 2040 befahren werden. Ihr Nachteil ist, dass sie an einem Stück konzipiert ist und nicht als zwei unabhängige Module.
Mit Dagmar und Martin getroffen und Abend gegessen. Skat-Runden mit Martin Scharm und Sohn Emil. Martin hat gestanden, dass er oft an mich denkt. Ich habe versäumt zu fragen warum...
- Wetter
grau, komplett bedeckt, Wolken aus NO.
- Besonderes
Besichtigung der Vorpommern-Brücke mit Felix. Turm der Petrikirche mit fast 100 Stufen in einem sehr schmalen Treppenaufgang.
18. September 2024, Rostock-Schwaan (24 km)
- Allgemein
Erste Marschroute bis Schwaan. Kurz bis Sildemow verlaufen und dort den Geigenbauer Escher nach dem Weg gefragt. Leider verpasst zu fragen, ob er Theresa Lücking oder Thilo Vierig kennt.
In der Warnow gebadet. Polizist kontrolliert meinen Perso. Essen im Pakistan-Restaurant Chili-Haus ganz gut. Ebenfalls mustig bin ich im finstern durch einen einsamen Pfad auf ein Feld gelaufen, um zu sehen ob die Novae von TCrB schon explodiert ist.
- Wetter
morgens startk bewölkt, Wind ONO, schwach, mittags aufgerissen, nachmittags sonnig
- Tiere
7x Kranich, 2x Bussard
- Körper
Etwas Blasen an den Fersen und kleine Zeh links. Knie leicht geschwollen.
- Besonderes
Martin und Dagmar haben als Mutprobe vorgeschlagen eine Kuh zu küssen. Es gab keine Kühe , sondern nur Pferde auf dem Weg. Ich habe mehrere geküsst, schon gekuschelt. Ein Lamm war von ihrer Herde von einem Zaun getrennt. Ich habe ein Gatter gefunden und die Tiere vereinigt, die erst darauf weiter gezogen sind.
19. September 2024, Schwaan-Eickhof (34 km)
- Allgemein
Sehr anstrengende Route. Natürlich schon sehr lang, aber in Bützow musste ich Einkäufe für den Abend machen und habe dafür Edeka un Pennz durchgesucht, um eine Spagetthi-Mischung zu finden. Die Natter hätte als Mutprobe gut gepasst, aber ich war zu erschöpft schon, sie ist schnell weggekrochen und ich habe schon eine Mensch-Geschichte gehabt. In Rühn hat mich eine Rentner-Walking-Gruppe zu sich gerufen und mir Radler angeboten, der Sportverein Rühn! Ich bin erst gegen 19 Uhr am Ziel angekommen, dann kurz Anmeldung und dann hoch, selbst Essen kochen anstrengend. Bei der Abzweigung zum Freibad Rühner See gibt es einen kleinen See in dem ich geschwommen bin.
- Wetter
Morgens stark bewölkt, Wind:Ost:schwach, mittags aufgerissen, nachmittags sonnig
- Tiere
4x Kranich, 2x Bussard, Buntspecht, Reh, Star-Schwarm, Natter (schwarzer Körper, neon-gelbe Backen und Augen)
- Körper
Abends übel vor Erschöpfung und schlecht geschlafen im Heuhotel.
- Besonderes
Jesley saß in einem indischen Imbiß in Bützow neben mir. Rosa Jogging-Anzug, pinke Haare, blaue Augen, Bauch, ca. 25 Jahre. Sie sagte sie mache noch eine Fahrad-Tour: nach Warnemünde. Sie trifft ihren Bruder der Kapitän von einem AIDA-Schiff ist. Sie ist schwanger, früher sit sie 36 km gelaufen. Sie arbeitet bei der Feuerwehr und Rettungsdienst. Geboren und aufgewachsen in Sylt. Nach der Geburt macht sie einen Hubschrauber-Schein.
20. September 2024, Eickhof-Demen (26 km)
- Allgemein
Im Kaarzer Holz, kurz vor Demen verliere ich wieder die Anleitung. Mithilfe des Kompass gehe ich jeden Weg nach Süden und komme endlich in Demen an. Sehr schöne Gegend im Durchbruchstal Warnow, vorallem Buchenhof. Vor Sternberg leistet mir ein Fahradfahrer Gesellschaft und erzählt über die Bedeutung der Rapsindustrie mit Diesel, Sternbergs politische Wichtigkeit und den größten Müllhändler der Welt. Sternberg ist ein hübsches, kleines Städtchen, der Fleischer am Markt ist sehr gut und beliebt, Soljanka. Später erfrischendes Bad im Wustrowsee. Ich habe die Leiterin vom Pilgerkloster Tempzin getroffen, die traurig war, dass ich ihr Kloster übersprungen habe.
Axel (70 Jahre) erzählt von den Russen und den Amerikanern in der Region. Er war Arbeiter für Be- und Entwässerung zum Bau von Truppenübungsplätzen und Autobahnen. Er hat ein großes Fernglas mit dem er am Wustrower See alles beobachtet.
- Wetter
Sonnig, auffrischender Wind aus Ost.
- Körper
Linkerkleiner Zeh mit großer Blase, Blasen an den Fersen, kleine Blase 2. Zeh rechts.
- Besonderes
Im Dunkeln auf dem Friedhof Demen und nach der Nova ausschau gehalten. Der Mond war rosig über dem Horizont, 3 Tage nach Vollmond. Arkturus gut zu sehen und den Hauptstern von Corona Borealis, noch keine Novae von TCrB.
21. September 2024, Demen-Parchim (27 km)
- Allgemein
Der Weg war zu Beginn und am Ende hübsch im Wald, die meiste Zeit dazwischen allerdings auf Teerstraßen in praller Sonne. Im Dorf Kassebade gibt es keine Bäume an der Straße! In Dargelütz gab es eine tolle Pause mit Aussteigern von den "Schenkern". Der Wockersee erlaubte ein erfrischendes Bad am Ende. Gestern mittag habe ich kurz in einem Buch über Ramses II in Sternberg gelesen, imponierend was das Kapitel über sein Verhältnis mit Frauen.
Parchim ist wieder ein tolles Städtchen. Ich habe im indischen Restaurant "Himalaya" gegessen. Die Pastorin kannte Robert M. (Barockflöte, Cello) leider nicht, sie ist erst 1 Jahr vor Ort. Aus einer öffentlichen Buchleihe habe ich "der Taiga Jäger" von Arsenjew genommen. Der Hinterhof mit Garten öffnet den Sternenhimmel nach Süd-Westen. In der Mitte is klar Herkules erkennbar, am Rand des Hauses der große Wagen, während Arcturus von Bäumen verdeckt ist. Bei der nördl. Krone ist immer noch nur der Haubstern klar zu sehen.
- Wetter
Wind teilweise böig, Ost-Süs-Ost, sonnig
- Körper
Blasen an den Zehen sind weniger störend. Generell Schmerzen an den Füßen beim loslaufen, während des Laufens in Ordnung.
- Besonderes
In Dargelütz gehe ich an einem Schild vorbei mit dem Jakobszeichen und der Aufschrift "Pilgrims Wellcome". Neugierig und da ich gut in der Zeit bin, beschließe ich "Hallo" zu sagen. Ich gehe hinten zum Gartenzaun, von wo mich vier überraschte Gesichter anschauen. Sie haben das Schild vor 2 Monaten angebracht und ich bin der erste Gast. Die Vier sind Torsten (~35) aus Hamburg mit langen aber schütterem Kinnbart, etwas dick und gutmütig, Thomas (~35), wilde Locken am Kopf und Bart, Tom und Diana. Hund Bala, zwei Kinder, Kosmo und ein anderer tauchen ab und zu auf. Sie erzählen von einem Aufstand, den sie planen. Sie sind im Verein der "Schenker" und leben kostenfrei in dem Haus. Allerdings will der Anführer der "Schenker" Öf-Öf (Öffi) einen geistig und körperlich Behinderten dort unterbringen, genen "Tarzan". Das wollen die derzeigigen Bewohner nich, weil es zu viel Arbeit bedeutet. Die Aufnahme von Tarzan wollen die Bewohner verhindern! Ein Kind von Diana hat Torsten am morgen mit Deo-Spray in den Mund gesprüht, was diesen liebevollen Bären in Rage gebracht hat.
22. September 2024, Parchim-Muggerkuhl (26 km)
- Allgemein
Angenehmer Weg mit viel Waldstücken. Kein See zum Baden. In Drefahl lange mit Lutz gesprochen. Maschinenbauer der zehn Jahre in Afrika, Sierra Leone, Elfenbeinküste, Notstromaggregate gebaut hat. Er hat viel mit Hunden gemacht ist beim Katastrophenschutz. Kommt aus Berlin. Halbe Stunde haben wir geschnackt, vorallem er. Abends in Muggerkuhl ein fantastischer Sternenhimmel wie in der Eifel. Ich konnte die gesamte Corona Borealis erkennen, TCrB ist noch nicht losgegangen.
- Wetter
schwacher Wind aus Süd-Ost
- Körper
Beim Aufstehen keine Schmerzen. Beim längeren Laufen Fersenschmerz, Zehen keine Schmerzen.
- Besonderes
Unterkunft bei Gudrun Springer in Muggerkuhl. Sehr offen mit brandenburger Schnauze und lernt gerne neue Menschen kennen. Hat eine Kulturscheune für Blues, Beepop, etc. in Muggerkuhl aufgebaut. Wache Augen, 70 Jahre, dunkles kurzes Haar. Sie ist eng mit einer Adligen aus Lüneburg befreundet, Dorle von Estorf, verwandt mit Siedentopf, die das Kinderbuch Elfenraub geschrieben hat. Verbindung zur Künstlerfamilie von Bodeker und Wilhelm Kempf, für den sie in der Casa Ofeo in Positarno gearbeitet hat.
23. September 2024, Muggerkuhl-Perleberg (26 km)
- Allgemein
- Wetter
- Tiere
- Körper
- Besonderes
24. September 2024, Perleberg-Bad-Wilsnack (10 km)
- Allgemein
- Wetter
- Tiere
- Körper
- Besonderes
25. September 2024, Bad-Wilsnack-Havelberg (25 km)
- Allgemein
- Wetter
- Tiere
- Körper
- Besonderes
26. September 2024, Havelberg-Hohennauen (23 km)
- Allgemein
- Wetter
- Tiere
- Körper
- Besonderes
27. September 2024, Hohennauen-Premnitz (22 km)
- Allgemein
- Wetter
- Tiere
- Körper
- Besonderes
28. September 2024, Premnitz-Pritzerbe (13 km)
- Allgemein
- Wetter
- Tiere
- Körper
- Besonderes